Das Wesen der
Geschichte ist
die Wandlung.
Jacob Burckhardt
schweizer. Historiker
1978 Beat Fehlmann gründet seinen eigenen 1-Mann-Betrieb an der Steinbachstrasse in Belp.
1979 Im Sommer beginnt der erste Lehrling seine Ausbildung als Schreiner Richtung Möbel.
1984 Die Räumlichkeiten genügen den gestiegenen Platzansprüchen nicht mehr. Auf Grund eines Mangels an Geschäftslokalitäten fällt der
Entscheid für einen Neubau.
1985 Am 1. April findet der Spatenstich statt, 4 Monate später wird bereits in der neuen Schreinerei fabriziert. Weitere Bereiche des Betriebes
rücken in den folgenden Wochen nach.
1992 Inbetriebnahme eines CNC-Bohrcenters.
1998 Der Betrieb beschäftigt 14 Mitarbeiter/-innen, davon 2 Lehrlinge
1999 Die Fehlmann Küchen AG wird durch die Conyform AG übernommen. Der Betrieb aus dem Gürbetal behält dabei weitgehend seine
Eigenständigkeit. Auch der angestammte Firmenname bleibt trotz des Austritts von Beat Fehlmann bestehen.
2000 Büro- und Ausstellungsräumlichkeiten werden umfunktioniert. Ergänzend zum modernisierten Erscheinungsbild wird ein neuer
Kundeneingang geschaffen.
2003 Geschäftsübernahme durch die Ammann Globalbau AG in Hilterfingen. Durch die als Generalunternehmer tätige Unternehmung, werden
der Firma neue Türen in Richtung Objektmarkt/Wohnüberbauungen geöffnet.
2004 Änderung des Firmennamens von Fehlmann Küchen AG in Topline Küchen- und Innenausbau AG.